In seinem Leserbrief zur Compliance im Horwer Gemeinderat sieht SVP-Einwohnerrat Simoes die Kritik an der Nichtausschreibung der Horwer Gemeindeschreiberstelle als grundsätzlich berechtigt. Allerdings bemängelt er mit faktenwidrigen Behauptungen den Zeitpunkt der Kritik – dies, nachdem er zusammen mit seinen Ratskollegen an der letzten Einwohnerratssitzung zu keiner weiteren Diskussion bereit war. Das ist eine verpasste Chance. Herr Simoes missbraucht damit ein berechtigtes Sachanliegen für einen Parteienstreit und macht einmal mehr Stimmung statt Politik. Fakt ist: Zum Zeitpunkt der fraglichen Wahl war die L20 mit einem von fünf Sitzen im Gemeinderat vertreten und nicht mit zwei, wie behauptet. Kurz danach standen die ordentlichen Gemeindewahlen an. Die L20 wollte eine sachliche Diskussion über das Thema der Interessens- und Loyalitätskonflikte und hat daher das Thema im Wahlkampf nicht aufgegriffen. Sie hat jedoch die erste Gelegenheit der neuen Legislaturperiode genutzt, dies im normalen Ratsbetrieb zu tun. Kann man ihr das übel nehmen?
Tamino Müller, Horw, Einwohnerrat L20, Horw
Zum Leserbrief von SVP-Einwohnerrat Antonio Simoes: https://www.luzernerzeitung.ch/meinung/leserbriefe/inkorrektes-und-verantwortungsloses-vorgehen-ld.2099027
Comments