top of page

Blickpunkt September 2025

  • Autorenbild: L20
    L20
  • 24. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Durchgangsverkehr reduzieren


Für viele Gemeinden in der Agglomeration ist die Horwer Kantonsstrasse ein Vorbild. Die L20 hatte sich in den 1980er und 1990er Jahren mit Vorstössen und Aktionen dafür eingesetzt, dass der Verkehr auf der Kantonsstrasse von damals über 12’000 Autos pro Tag reduziert werde, etwa mit einem Durchfahrverbot – immer mit dem Ziel, dass der Dorfkern erreichbar bleibt. Die Anstrengungen der L20 mündeten darin, dass die Bewilligung für die Gesamterneuerung der Autobahn flankierende Massnahmen auf der Kantonsstrasse mit einem Zielwert von 5000 Fahrzeugen pro Tag festlegte. Die realisierte Umgestaltung mit Tempo 20 sollte die Verkehrsreduktion erreichen. Der Einwohnerrat verordnete aber Tempo 30 – mit erheblichen Folgen, wie sich zeigt. Gemäss den letzten bekannten Zahlen aus dem Pandemiejahr 2021 liegt die heutige Verkehrsbelastung über dem Doppelten des festgelegten Werts und nahe der Belastung vor dem Ausbau der Autobahn mit Regionalspur und dem Bau der Ringstrasse als Umfahrung. Wir dürfen annehmen, dass ein erheblicher Teil davon Durchgangsverkehr ist, der mit geeigneten Massnahmen auf die Ringstrasse oder die Autobahn umgeleitet werden kann. Es ist deshalb höchste Zeit, korrigierend einzugreifen und das ursprüngliche Ziel von 5000 Fahrzeugen pro Tag wieder anzustreben, um die Lebensqualität im Ortszentrum zu stärken. Philipp Peter hat deshalb mit einer Motion vom Gemeinderat einen Planungsbericht gefordert. Dieser soll die Auswirkungen verschiedener Massnahmen zur Reduktion des Durchgangsverkehrs auf die Sicherheit und die Lärmbelastung aufzeigen. Wir sind gespannt, ob sich die anderen Fraktionen dazu durchringen können, sich auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des Ortszentrums einzusetzen.

 
 
 

Kommentare


www.l20.ch, l20@l20.ch

Adresse: L20, 6048 Horw

Bankverbindung: Raiffeisenbank Horw, PC 6049872,
IBAN: CH61 8080 8003 8242 7648 3

TWINT: Link

  • Instagram
  • Facebook Social Icon
  • Youtube
bottom of page