top of page
Suche

Blickpunkt Juni 2023

Autorenbild: L20L20

Larissa Lehner wird Einwohnerratspräsidentin

Turnusgemäss übernimmt die L20 im Sommer 2023 das Präsidium des Einwohnerrates. Wir freuen uns und sind stolz, mit Larissa Lehner eine sehr kompetente Persönlichkeit für dieses Amt stellen zu können. Larissa Lehner ist Co-Fraktionschefin der L20. Sie politisiert auf eine sachliche, faktenbasierte und wertschätzende Art und kann so auch bei den anderen politischen Lagern punkten. Weitere Markenzeichen sind ihr guter Sinn für Humor und ihre Ostschweizer Mundart. In diesem Sinne wünschen wir Larissa ein cooles Amtsjahr!


Mehr Platz bei der Eawag

Das eidgenössische Wasserforschungsinstitut Eawag plant schon länger einen Ausbau seines Standortes in Horw. Bereits heute liegt vor den Türen der Eawag ein schöner und beliebter Badeplatz, wo es im Sommer oft schwer ist, noch ein Fleckchen Wiese für sein Strandtuch zu ergattern. Daher forderte die L20 vor zwei Jahren, die Gemeinde solle im Rahmen des Standortausbaus gemeinsam mit der Eawag eine Verschiebung der Parkplätze in Angriff nehmen. Denn diese beschneiden den Badeplatz und werden zudem häufig von auswärtigen Badegästen genutzt. Das entsprechende Postulat ist als erledigt abgeschrieben, jedoch hat sich im aktuellen Baugesuch der Eawag nichts an den Parkplätzen geändert. Kurzerhand reichte die L20 erneut ein dringliches Postulat mit praktisch gleicher Forderung ein. Schliesslich schreibt der Bund sich selbst vor, bei seinen Anstalten auf öffentlichen Zugang und hohe Aufenthaltsqualität zu achten. Glücklicherweise wurde das Postulat an der letzten Einwohnerratssitzung überwiesen. In dem Sinne wünschen wir allen eine erfrischende Badesaison!


Planungsbericht «Konzept Velohauptrouten Horw»

Aufgrund der Motion «Übergeordnetes Konzept für Veloschnellrouten Horw» von Stefan Maissen hat die Gemeinde einen Planungsbericht zu Velohauptrouten erarbeitet. Darin spiegelt sich, dass das Velo in den vergangenen Jahren in der Verkehrsplanung nicht als breitgenutztes Verkehrsmittel mitgedacht wurde. So findet man auf Gemeindeboden nun kaum Platz für Veloschnellrouten, welche den heutigen Anforderungen eines Pendler- und Berufsverkehrs auf zwei Rädern gerecht würden. Der vorliegende Planungsbericht löst das Problem auch für die Zukunft nicht. Deshalb hat die L20-Fraktion die Abschreibung von Stefan Maissens Motion abgelehnt. Wir brauchen visionärere Lösungen als jene, die der Planungsbericht bietet. In diesem Sinne wünschen wir allen sichere und hindernisfreie Sommervelofahrten!

 
 
 

Comments


www.l20.ch, l20@l20.ch

Adresse: L20, 6048 Horw

Bankverbindung: Raiffeisenbank Horw, PC 6049872,
IBAN: CH61 8080 8003 8242 7648 3

TWINT: Link

  • Instagram
  • Facebook Social Icon
  • Youtube
bottom of page